3. Kaffeeklatsch Urbane Praxis

Der 3. Kaffeeklatsch Urbane Praxis findet am 22.11. um 17 Uhr statt

Nicht-glasierte getöpferte Tassen, die auf drei Regalen stehen

Der 3. Kaffeeklatsch Urbane Praxis findet am kommenden Montag, 22.11., um 17 Uhr in der „Lobby“ statt.
Diesmal werden die fertigen Tassen eingeweiht. Der KeramikTreff Rathausblock bereitet dafür Kaffee, Tee und Kuchen. Außerdem wird es aus dem CoCooN Handapparat der Urbanen Praxis vorgelesen.

Anmeldungen unter office@urbanepraxis.berlin.
Weitere Informationen über das Format findet man hier.

Der KeramikTreff im Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg (Paula Erstmann und Rebecca Wall) ist ein informeller, niedrigschwelliger Ort des Austauschs, der Nachbarschaft und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins. Er ist ein demokratischer Aktions- und Partizipations-Treffpunkt, ein Labor für und von den Bewohner*innen und Nachbarn. In regelmäßigen Offenen-Tischen kommen Menschen an einem Ort der kooperativen, gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung zusammen und erproben neue Formen der Gemeinschaft im Stadtraum.

CoCooN ist ein Ort zur Erforschung, Erprobung und Vermittlung der Erhaltung von urbanen, kollektiven und künstlerischen Praktiken, und zugleich ein Bibliotheks- und Archivraum am Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg. Gemeinsam mit Akteur*innen aus Theorie und Praxis initiieren wir eine interdisziplinäre Forschung zu den Herausforderungen der Erhaltung von Praktiken und Prozessen des zeitgenössischen kulturellen Erbes.