Das Recht am öffentlichen Raum

Am 27.5. findet eine neue Bar-Session ZUM URBAN am Haus der Statistik statt

HdS entkernt (Ausschnitt // cut-out), Making Futures, © Nils Koenning

Nach dem Auftakt am 30.3. gibt es eine neue Bar-Session ZUM URBAN am Haus der Statistik: „Das Recht am öffentlichen Raum“, am 27.5., 19.00-20.00 Uhr. Diesmal in kleiner, physischer Runde mit digitaler Live-Schaltung zu Prof. Dr. Angelika Siehr, Professorin für öffentliches Recht, Völkerrecht, Rechtsphilosophie und Bildungsrecht.
Angelika Siehr hat bereits vor einigen Jahren eine zeitgemäße Neu-Interpretation der bestehenden Rechtsgrundlage des öffentlichen Raums empfohlen, die das Allmende-Prinzip in den Vordergrund stellt und deutlich macht, wie öffentlicher Raum in einer Demokratie funktionieren sollte. Hier kann man ihren Vorschlag lesen.
Am 27. werden, u.A., folgende Fragen besprochen: Wie kann der Rechtsrahmen für die Urbane Praxis interpretiert werden? Und welche Hebel würden Euch in Euren konkreten Projekten helfen?

Warst Du nicht dabei? Hier kannst Du die Aufnahme der Session nachträglich hören: