Dienstagsbar mit Sonderprogramm
ÜBER Urbane Praxis, Transformation Haus und Feld, Organismendemokratie und [SM]art Cities von Er(be)leben stellen sich vor
![Collage von Bildern: Links oben gucken drei Menschen die Exponate der Ausstellung von ÜBER Urbane Praxis; Links unten vertritt Joseph Jelemani den Bergahorn in der ersten Sitzung des Parlaments der Organismen in Berlin; Rechts oben sieht man die Illustration eines Gebäudes mit Solarpanelen an der linken Seite und Pflanzen an der rechten Seite; Rechts unten das Logo von Er(be)leben und von der Ausstellung [SM]art Cities](https://www.urbanepraxis.berlin/wp-content/uploads/2021/11/Dienstagsbar_Projektvorstellungen_Web-1024x1024.png)
Bei der Dienstagsbar am 30.11. bekommen 4 Praktiker*innen 10 Minuten, um ihr Kollektiv, ihren Verein oder ihr Projekt in die Runde kurz und knackig vorzustellen. Im Anschluss können weitere Gespräche, engeren Austausch und gegenseitiges Kennenlernen über ein Getränk stattfinden.
Hier noch der Zeitplan für den Abend:
19:00 Uhr – 1. Runde Bar mit Kneipe-Kulinarik dank Paula Erstmann
20:00 Uhr – Vorstellung ÜBER Urbane Praxis – Nina Peters
20:10 Uhr – Vorstellung Transformation Haus und Feld – Christhard »Otto« Landgraf
20:20 Uhr – Vorstellung Organismendemokratie – Marianne Ramsay-Sonneck
20:30 Uhr – Vorstellung (SM)Art Cities von Er(be)leben – Lorène Blanche Goesele
20:40 Uhr – Q&A
ab 21 Uhr – 2. Runde Bar
Wir freuen uns auf Euch und auf einen regen Austausch!
N.B. Bitte beachtet die 2G+ Regelung für diesen Abend. Kommt bitte mit einem Impf- oder Genesungnachweis und mit einem tagesaktuellen negativen Testergebnis.