Wie sieht die Zukunft vom Dammweg 216 aus?
Das Beteiligungsverfahren am Dammweg geht noch bis zum 24. Juni

Es gibt einen neuen Vorschlag des Bezirks Neukölln zur Entwicklung des Nachbarschaftscampus am Dammweg. Müssen hierfür zwingend die 1,5 Hektar des alten Carl-Legien-Schulgartens weichen um perspektivisch bebaut zu werden oder können soziale Infrastruktur, Kunst und Stadtgrün zusammengedacht werden?
In der angrenzenden Weisse Siedlung fehlt es an sozialer Infrastruktur. Hier könnte ein Ort entstehen, an welchem verschiedene Kulturen, Menschen und Lebenswege zusammenkommen und voneinander profitieren können.
Während des Beteiligungsverfahrens könnt Ihr noch bis zum 24. Juni Eure Ideen zur Entwicklung einbringen! Nicht nur digital, sondern auch vor Ort: Am 17.6. (12.00-14.00 Uhr) bei einem Austausch mit dem Quartiersmanagement Dammwegsiedlung.
Ihr könnt Euch jederzeit einen eigenen Eindruck von dem Gelände machen: immer Dienstag-Freitag 11.00-18.00, Sonntag 12.00-17.00 oder auch im Rahmen von 48 Stunden Neukölln nächstes Wochenende.
Zur Online-Beteiligung klickt hier
Foto: © QM Weisse Siedlung