OPEN CALL STADTMACHER UND STADTMACHERINNEN GESUCHT!
Die Urbane Liga lädt ein zum vierten Jahrgang 2025/2026. Bewerbungen geöffnet.
Werde Teil der Urbanen Liga und gestalte die Stadt von Morgen!
Gesucht werden junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes beteiligen und sich für Stadtentwicklung interessieren. Die Urbane Liga ist das Bündnis junger Stadtmacherinnen und Stadtmacher. Sie ist ein Projekt des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und ist Teil der Begleitforschung der Städtebauförderung. Wissenschaftlich begleitet wird sie vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) und von den Büros Wandelwerft und Rurbane Realitäten unterstützt.
Werde Teil der Urbanen Liga und diskutiere mit dem Jahrgang in den kommenden 1,5 Jahren deine Ideen für die künftige Entwicklung deiner Stadt bzw. deiner Region. In der Urbanen Liga lernen alle voneinander und bekommen frische Impulse für eigene Projekte. Außerdem bietet sie die Möglichkeit, mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern im Bundesbauministerium in den Dialog zu treten.
Der neue Jahrgang der Urbanen Liga trifft sich zwischen Juni 2025 und Oktober 2026 zu drei Denklaboren in Berlin. Das erste Denklabor ist der Auftakt des neuen Jahrgangs und findet vom 21.06.2025 bis 23.06.2025 in Berlin statt. Die Ergebnisse des Denklabors bespricht die Urbane Liga am 23.06.2025 mit dem Bundesbauministerium. Dem Ministerium geht es darum, die Zusammenarbeit zwischen jungen Stadtmacherinnen und Stadtmachern, Politik und Verwaltung zu verbessern.
Die Bewerbungsphase für junge Stadtmacherinnen und Stadtmacher läuft bis zum 1. April 2025 via www.urbane-liga.de