Aktionen

Die Inhalte der Aktionen werden in den Arbeitskreisen des Vereins erarbeitet.

Für die Vernetzungsarbeit und Diskursbildung setzt der Urbane Praxis e.V. eigene Veranstaltungen und Formate um, die die transformative Kraft des Aktionsfelds Urbane Praxis aufzeigen.

Praxiswoche own your City! 2023

PRAXISWOCHE 2023

Nach der in 2022 erfolgreich durchgeführten PopUP-Woche legt die Urbane Praxis e.V. 2023 erneut wieder los!

Wir suchen dich für die Netzwerkstelle.

JOB: WIR SUCHEN DICH!

Wir suchen eine*n motivierte*n Kolleg*in (m/w/d) für die Netzwerkstelle des Urbane Praxis e.V. in Berlin.

Save the date Praxiswoche: Own your city!

SAVE THE DATE!

PRAXISWOCHE vom 05. – 10. September in ganz Berlin!

UP Stammtisch

Die kommenden zwei Termine für das “UP-Apéritivo” werden durch den “UP-Stammtisch” abgelöst.

UP Stammtisch

Die kommenden zwei Termine für das “UP-Apéritivo” werden durch den “UP-Stammtisch” abgelöst.

UP Steckbriefe

Der Arbeitskreis Raum des Urbane Praxis e.V. ist immer auf der Suche nach potentiellen Räumen für die Urbane Praxis.

Dezentrale Protokolle

Die Dezentralen Protokolle waren ein Versuch die popUPwoche im November 2022 zu dokumentieren.

Podiumsdiskussion Kooperative Stadt

Zwölf stadtpolitische Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft haben zu einem Austausch mit den stadtentwicklungspolitischen Sprecher:innen der demokratischen Parteien CDU, FDP, SPD, LINKE, GRÜNE eingeladen.

UP Zukunftskalender

Der Zukunftskalender der Urbanen Praxis bildet Visionen über gemeinwohlorientierte, selbstorganisierte und experimentelle urbane Transformationsprozesse in Berlin und darüber hinaus ab.

UPon – Upcoming

3:00 – 4:30 pm Talk (EN + ES) with María José Trucco and Elina Rodríguez (CRA – centro rural de arte in Cazón/Argentina): Learning with the periphery.

UPon – Upcoming

15:00 – 17:00 Conversación con COLECTIVA HABITARIA y LA ESCUELA___: Pedagogías radicales para una ciudad abierta, colectiva y feminista

Luftaufnahme der Place Internationale in Hellersdorf. Menschen spielen Kricket.

Durch das Archiv

Bis zum 12. März kann man die Ausstellung „Durch das Archiv“ besichtigen

Das Schaufenster der "Lobby" mit dem leuchtenden Schild "Lobby". Menschen sitzen im Raum. Im Vordergrund sieht man Schneeflocken und Winterdeko

Wintergrüße

Wir gehen in den Ruhemodus und sind am 3.1. zurück

Collage von Bildern: Links oben gucken drei Menschen die Exponate der Ausstellung von ÜBER Urbane Praxis; Links unten vertritt Joseph Jelemani den Bergahorn in der ersten Sitzung des Parlaments der Organismen in Berlin; Rechts oben sieht man die Illustration eines Gebäudes mit Solarpanelen an der linken Seite und Pflanzen an der rechten Seite; Rechts unten das Logo von Er(be)leben und von der Ausstellung [SM]art Cities

Dienstagsbar mit Sonderprogramm

ÜBER Urbane Praxis, Transformation Haus und Feld, Organismendemokratie und [SM]art Cities von Er(be)leben stellen sich vor

Das Cover und einige Seiten des Glossars Urbane Praxis sind auf einer Fläche ausgebreitet

Glossar Urbane Praxis

Das zweisprachige „Glossar Urbane Praxis. Auf dem Weg zu einem Manifest“ bietet