Filme der Stadt Spezial: Urbane Entwicklungen in Musikvideos

Soundwatch gravenor@filmokratie.de deutsche Lautsprache Kastanienallee 77, 10435 Berlin
🎬
Drehort Berlin übt auch auf Musiker*innen unterschiedlicher Genres eine große Faszination aus. In Musikclips dienen bekannte Wahrzeichen oft als Kulisse,
Postkarte Rio Reiser

ÖPNV: Tram 12 und M1 (Haltstelle Schwedter Str.), 120m, Tram M10 (Haltestelle Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark), 700m

Hauptsprache: Deutsch, englische Übersetzung möglich

Die Toiletten sind rollstuhlgerecht und genderneutral.

Licht: Animation, Lautstärke: Filmlautstärke im Kino, Dunkelheit: abgedunkelter Raum für Kinovorführung,

Drehort Berlin übt auch auf Musiker*innen unterschiedlicher Genres eine große Faszination aus. In Musikclips dienen bekannte Wahrzeichen oft als Kulisse, gleichzeitig werden die Teilung der Stadt und deren Überwindung, Gentrifizierung, Protest und Alltag der vielfältigen Stadtgesellschaft abgebildet und kommentiert. Ein andere Blick auf sechs Jahrzehnte urbane Entwicklungen in West und Ost Berlin.

Soundwatch