PALACE OF UN/LEARNING
            Veranstaltung zur Ausstellung EIN LABOR FÜR EINE ANDERE ARCHITEKTUR Die Ausstellung PALACE OF UN/LEARNING im DAZ ist ein Labor für            
            
                    
                
                     
                                        
                    
                
            
                    
        
                
     
                                        
                    
                Veranstaltung zur Ausstellung
EIN LABOR FÜR EINE ANDERE ARCHITEKTUR
| Die Ausstellung PALACE OF UN/LEARNING im DAZ ist ein Labor für eine andere Architektur. Sie lädt noch bis zum 31. Juli 2025 dazu ein, kollektiv Ideen für eine multiperspektivische, sorgetragendende und eine gerechtere Architektur zu entwickeln. Die Ausstellung wird von PUBLIC MOMENTS begleitet, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. | 
| WE / REHEARSING COLLECTIVITY 10.07.25, 19 UhrPUBLIC MOMENT mit MATRI-ARCHI(TECTURE) (Anna Abengowe, Tonderai Koschke), Black Creative Builders, Curllective und weiteren Gästen„Rehearsing collectivity“ beschäftigt sich mit der Frage, wie Gemeinschaften Solidarität vertiefen und neue Allianzen auf dem Feld der Architektur schaffen können. Durch das Erproben von „Call and Response“ – einer in vielen Kulturen tief verwurzelten künstlerischen Kommunikationsstrategie, die den Aufbau von Gemeinschaften und deren räumliche Praxis erforscht – wird ein Moment der Begegnung erzeugt. | 
| Die Veranstaltung ist öffentlich, kostenfrei und kann ohne Anmeldung besucht werden.Dieses Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport Österreichs und unterstützt von interstil, normann Copenhagen und ERFURT.Mehr Informationen und Termine finden Sie unter www.daz.de |