What happened to the public space after the Picnic?

Wir möchten uns die Zukunft des öffentlichen Raums durch seine Erinnerung an die Vergangenheit vorstellen. Wir werden darüber diskutieren, was es heute bedeutet, im öffentlichen Raum zu handeln: „Was für ein Nachbar im öffentlichen Raum bist du?“ Während wir diskutieren, werden wir Tee und Kuchen anbieten und Bilder und Videos aus unserem Archiv projizieren.
Diese eintägige performative Zusammenkunft blickt zurück auf ein Projekt des Künstlerkollektivs Oda Projesi (Seçil Yersel, Özge Açıkkol, Güneş Savaş) und Erik Göngrich aus dem Jahr 2000 in Istanbul und wird von dort aus weiter nach Berlin im Jahr 2023 blicken.
Die Gäste und Teilnehmer werden gebeten, einen Gegenstand mitzubringen, der sie an ein Picknick erinnert. Über jeden Gegenstand wird gesprochen werden.
Mit Özge Açıkkol & Seçil Yersel ( Oda Projesi ), Erik Göngrich ( Satellit ) und den Gästen Marianne Ramsey Sonneck (Club Real) und Überraschungsgäst*innen.
Veranstaltungsort:
SATELLIT Weinstr.11, 10249 Berlin
Organisation / Initiative:
Der Satellit ist ein Ort für Kunst & Kochen, Nachhaltigkeit & Nachbarschaft.
Und für Geschichten aller Art.
Wir beschäftigen uns künstlerisch mit:
-Rethinking und Recycling von Material und Möbeln
-Lebensmittel- und Materialkreisläufen
– Zubereitung von Essen und den Geschichten dazu
-nachbarschaftlicher Gastlichkeit und dem Austausch von Wissen
Gefördert:
Die Veranstaltung ist Teil der Initiative DRAUSSENSTADT, gefördert vom Berliner Projektfonds Urbane Praxis sowie von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.