Gründe deine Hausgruppe mit GemeinsamKiez

Moabiter Stadtschloss, Rostocker Str 32/32B 10553, Berlin
Frederike Helmke frederike.helmke@planb2030.org

Willst du aktiv werden und deine Nachbarschaft in Moabit oder ander Kieze Berlins verändern? Dann ist das Auftakttraining für dich! GemeinsamKiez startet in die Pilotphase, und wir suchen engagierte Menschen, die bereit sind, ihre eigene Gruppe zu gründen und ihr Wohnumfeld aktiv zu gestalten.

Willst du aktiv werden und deine Nachbarschaft in Moabit verändern? Dann ist das Auftakttraining für dich! GemeinsamKiez startet in die Pilotphase, und wir suchen engagierte Menschen, die bereit sind, ihre eigene Gruppe zu gründen und ihr Wohnumfeld aktiv zu gestalten.

Bist du dabei?

Damit das Training für dich passt, stell dir bitte diese Fragen:

– Hast du Zeit und Lust, in den nächsten drei Wochen deine NachbarInnen anzusprechen?

– Kannst du dir vorstellen, die Verantwortung für die ersten drei Meetings (Phase 1) zu übernehmen und deine Gruppe zu starten?

Wenn du alle Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, dann freuen wir uns darauf, dich beim Auftakttraining zu begrüßen!

Worum geht’s?

Unser Ziel: Gemeinsam mit dem Projekt „Moabit Ost aktiv gegen Klimawandel“ wollen wir Haus für Haus, Straße für Straße und Kiez für Kiez fit für die Zukunft machen. Gemeinsam wollen wir Herausforderungen und Krisen besser bewältigen und unsere Handlungsfähigkeit als Nachbarschaft stärken.

Wir unterstützen dich dabei, eine lebendige Hausgemeinschaft aufzubauen, die sich mit anderen Häusern zur Nachbarschaftsgruppe zusammenschließt und sich mit Kiezinitiativen vernetzt.

Als GruppengründerIn wirst du durch Workshops, Leitfäden, Coaching und eine Community-Plattform begleitet. Die Aktionsphasen bestehen aus drei Treffen über einen Zeitraum von 6–8 Wochen und bauen aufeinander auf. Gruppen, die alle Phasen durchlaufen, werden Teil der berlinweiten Community und können sich für größere Projekte vernetzen.

Inhalte des Auftakttrainings:

→ Aufbau und Ablauf des Programms
→ Mein Kiez und ich: Veränderungsmotivation erkennen und kommunizieren
→ Haustürgespräche: How to…
→ Umgang mit Fragen und Einwänden
→ Die nächsten Schritte planen

Wichtig:
Solltest du nach deiner Anmeldung doch nicht teilnehmen können, gib bitte unbedingt rechtzeitig Bescheid unter: frederike.helmke@planb2030.org

Wir freuen uns darauf, das Programm mit dir in die Praxis umzusetzen, weiterzuentwickeln und wertvolle Anregungen aus den Kiezen aufzunehmen!