Anti-muslimischer Rassismus Workshop (amR)

Gemeinsam klären wir grundlegende Begriffe, diskutieren aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und analysieren, auf welchen Ebenen sich amR manifestiert, sei es im Alltag, in den Medien, in politischen Debatten oder in staatlichen Institutionen. Ein zentrales Ziel des Workshops ist es, ein Bewusstsein für die strukturellen und individuellen Formen von anti-muslimischem Rassismus zu schaffen und zur kritischen Reflexion über eigene gesellschaftliche Positionierungen anzuregen. Darüber hinaus geben wir einen Überblick über zivilgesellschaftliche Strukturen und Initiativen, die sich gegen amR engagieren. Geleitet wird der Workshop von Rahmatullah in deutscher Lautsprache.
Anmeldung bitte bis 13.7.2025 über folgenenden Link (Zusage erfolgt am 14.7.2025): https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScbOel8KGMWmn67h-BUle44TV4k1v-zTsWAejce6YZPCtqebA/viewform
Kurzbio:
Rahmatullah ist freiberuflich in der politischen Bildungsarbeit tätig, mit einem Schwerpunkt auf Rassismus und Anti-Rassismus, insbesondere auf anti-muslimischen Rassismus. Als Student des globalen “Krieg gegen den Terror” setzt er sich in seiner Arbeit mit den kulturellen Politiken des anti-muslimischen Rassismus in Geopolitik, europäischer Migrationspolitik und globaler Entwicklungsarbeit auseinander. Ein besonderer Fokus liegt auf seinen Manifestationen entlang der Achsen von Gender und Sexualität.