Einladung zur Eröffnung des „Tower21“ – Jugendpavillon in Berlin-Moabit

Ein Projekt von YOUNION21

Ortshinweis:
U-Bahnhof Birkenstraße (U9), ca. 500 m Fußweg, barrierefreier Zugang


Ort: Jugendplatz / Unionplatz, Berlin-Moabit
Datum: Freitag, 11. Juli 2025
Beginn: 14:00 Uhr

Was mit Workshops, spielerischen Recherchen im Stadtraum, Gaming und Ideenskizzen mit und von
Jugendlichen begann, wurde zu einem temporären Pavillonbau auf dem neu gegründeten Jugendplatz .
Seit über 1,5 Jahren haben sich Jugendliche von Karame e.V. gemeinsam mit dem
interdisziplinären Kollektiv YOUNION21 – bestehend aus Karame e.V., Noibau GmbH und
der Künstlerin Silke Riechert – intensiv mit der Gestaltung eines zeitgemäßen Jugendplatzes
beschäftigt. In Workshops, Stadtbegehungen, gestalterischen Übungen und spielerischen
Recherchen entwickelten sie die Idee eines Pavillons, der als Rückzugsort, Treffpunkt und
Ort der Beteiligung fungiert.

Das Ergebnis: Tower21 – ein zweigeschossiger, temporärer Pavillon, errichtet auf einer
bestehenden runden Steinfläche am nordöstlichen Eingang des Unionplatzes. Die
Konstruktion aus Gerüststangen basiert auf Materialspenden und ermöglicht eine flexible
Nutzung: Funktionen wie ein Boxsack, eine Handy-Ladestation oder Sitzbänke können je
nach Bedarf ein- oder ausgebaut werden. Der obere Bereich bietet einen ruhigen
Rückzugsraum mit Dachgarten – nutzbar für besondere Angebote.
Seit 2019 wurde der Platz durch Jugendliche von Karame e.V. und dem
Jugendmigrationsdienst im Quartier aktiv genutzt. Erste Impulse wie die mobile Bühne MY
HQ gaben Raum für Konzerte, politische Veranstaltungen und Angebote von Jugendlichen
für Jugendliche. Die offizielle Umwidmung zum Jugendplatz erfolgte 2024. Mit dem
Tower21 entsteht nun ein dauerhafter, sichtbarer Ort jugendlicher Mitgestaltung in Moabit.

Eröffnungsprogramm am 11. Juli 2025

14:00 Uhr – Offizielle Begrüßung
Mit Redebeiträgen von:
● Jugendlichen von Karame e.V.
● Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger
● Herrn Fritz, Schulstadtrat
● Christoph Keller, Familienstadtrat
● Taylan Kurt, MdA
● Yann Kersaint, Berliner Projektfonds Urbane Praxis
sowie dem Team YOUNION21:
Gelaal Zaher, Faiza Stefania (Karame e.V.)
Camilla Preuss, Daniel Krause, Jakob Husemann (Noibau GmbH)
Silke Riechert (Künstlerin)

15:00 Uhr – Musik & Picknick
● Livemusik
● Hip-Hop & DJ-Set
● Gemeinsames Picknick auf dem Platz

18:00 Uhr – Gemeinsames Abendessen
● Zubereitet mit und von Jugendlichen
● Austausch in entspannter Atmosphäre

Dank an:
Schirmherr: Taylan Kurt
Förderung: Berliner Projektfonds – Programm Urbane Praxis

Sponsoren:
Gerüstbau Tisch GmbH
Vink Kunststoffe
Felicitas Grützmann, Jugendmigrationsdienst im Quartier
Unterstützer*innen aus Berlin und Brandenburg