Verborgene Ökosysteme eines Regenwasserbeckens

Floating e.V. info@floating-berlin.org floating-berlin.org Deutsche,Englische Lautsprache Lilienthalstraße 32, 10965 Berlin
Floating öffnet seine Türen für eine Führung durch seine hybride Infrastruktur, wo urbane und ökologische Prozesse hinter den Kulissen des
loating University, Climate Care Festival 2023, curated by Gilly Karjevsky & Rosario Talevi, image by Mor Arkadir__M0A0942 - Sere Bondanza.jpg

Der Floating-Standort ist 600 m von der U-Bahn-Station Südstern (mit Aufzug) oder 450 m von der Bushaltestelle M43 „Friedhöfe Columbiadamm” entfernt. Der Standort ist rollstuhlgerecht, einschließlich der meisten Plätze, der Bar und der Toiletten. Vom großen Tor führt ein steiler Weg hinunter zum Becken: Wenn Sie Hilfe benötigen, lassen Sie es uns wissen, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Deutsche und englische Sprache

Die Toiletten sind geschlechtsneutral, rollstuhlgerecht, jedoch nicht mit erhöhten Toilettenbecken und seitlichen Haltegriffen ausgestattet.

Der Standort befindet sich vollständig im Freien und bietet mehrere Bereiche zum Entspannen, Sitzen und Genießen der Ruhe am Wasser. Es kann zu Geräuschen von den umliegenden Sportplätzen sowie von Insekten und extremen Wetterbedingungen kommen, beispielsweise bei Regen. Die Wege sind nicht umzäunt, daher empfehlen wir Euch, auf Eure Schritte zu achten. Ihr könnt Euch auf der gesamten Fläche von 80.000 m² frei bewegen. Aus Respekt vor dem Naturschutzgebiet ist das Betreten des Schilfs und des Wassers nicht gestattet.

Floating öffnet seine Türen für eine Führung durch seine hybride Infrastruktur, wo urbane und ökologische Prozesse hinter den Kulissen des Stadtlebens aufeinandertreffen. Entdeckt die Geschichte des Ortes, begegnet verschiedenen Tierarten und genießt einen Ort zum Beobachten, Lernen und Entspannen – mitten in der Stadt.

Geführte TourTOUR 15.00 – 16.30

Floating e.V.

Floating e.V. is a self organized space and group, where practitioners from a wide range of backgrounds meet to collaborate, co-create and imaginatively work towards futures. It is in solidarity with the history of the site and with the lineage of alternative narratives for urban development that the Floating e.V. situates its mission: to open, maintain, and take care of this unique site while bringing non-disciplinary, radical, and collaborative programs to the public. In other words, it is a place to learn to engage, to embrace the complexity and navigate the entanglements of the world, to imagine and create different forms of living.