Stellenausschreibung Projektkoordination „Kultur Raum Garten“
FrairaumlaborLiebe MitgliederInnen, liebe PartnerInnen, liebes Netzwerk, Wir suchen ab 15.06.25, spätestens ab 1.7.25 eine oder mehrere Person/en mit Sinn für interdisziplinäre Arbeit und Herz für Kultur und Community für die Leitung und Koordination des Projektes KULTUR RAUM GARTEN des Freiraumlabor e.V. am Dammweg 214-216 in Berlin- Neukölln. Du solltest Erfahrung in der Produktion, Organisation und Verwaltung von Kulturprojekten mitbringen. Nicht zwingend, aber von Vorteil ist ein Bezug zum Arbeitsstandort Neukölln. Das Projekt KULTUR RAUM GARTEN schafft Angebote für kulturelle Teilhabe und soziale Begegnungen durch kreative Programme im Bereich Umweltbildung, unter Anderem durch Offene Gartensamstage, Forschungslabore und Kochkurse im Rahmen einer mehrjährigen Projektförderung durch den QM-Projektfonds. Anbei findet ihr unsere vollständige Stellenbeschreibung. Bitte leitet sie gerne weiter.
Stellenausschreibung Projektkoordination „Kultur Raum Garten“
Wir suchen ab 15.06.25, spätestens ab 1.7.25 eine oder mehrere Person/en mit Sinn für
interdisziplinäre Arbeit und Herz für Kultur und Community für die Leitung und Koordination des
Projektes KULTUR RAUM GARTEN des Freiraumlabor e.V. am Dammweg 214-216 in Berlin-
Neukölln. Du solltest Erfahrung in der Produktion, Organisation und Verwaltung von Kulturprojekten
mitbringen. Nicht zwingend, aber von Vorteil ist ein Bezug zum Arbeitsstandort Neukölln.
Das Projekt KULTUR RAUM GARTEN schafft Angebote für kulturelle Teilhabe und soziale
Begegnungen durch kreative Programme im Bereich Umweltbildung, unter Anderem durch Offene
Gartensamstage, Forschungslabore und Kochkurse im Rahmen einer mehrjährigen Projektförderung
durch den QM-Projektfonds.
Das Freiraumlabor ist ein Verein zur Gestaltung von nachhaltigen und inklusiven urbanen Räumen
und Praktiken. Wir befassen uns mit Fragen der kulturellen und sozialen Teilhabe an und der
gesellschaftlichen Gestaltung von öffentlichem Raum.
Die Leistung wird auf Honorarbasis vergütet und ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit Option auf
Verlängerung.
Umfang: ca 1-2 Tage / Woche von Februar bis November. Honorar: 1200 €/Monat (inkl. Mwst). Im
Dezember und Januar fallen voraussichtlich weniger Stunden an, die Monate werden aber gleich
vergütet.
Melde dich bis 10.06.25 bei: freiraumlabor@posteo.de
Aufgabenbeschreibungen:
– Konzeption und Kuration des Projektes innerhalb der Bedingungen des Förderbescheids.
Erstellung eines Aktivitätenplans in Absprache mit den verschiedenen beteiligten Akteur:innen vor
Ort und im Programm: BA Neukölln, Dammweg-Koordination, externe Vertragsnehmer:innen, QM-
Büro, Nachbarschaft, Teilnehmenden der Aktivitäten
– Projektmanagement: Vertragsmanagement: Erstellung und Administration von Werk- und
Honorarverträgen, Digitale und analoge Dokumentenablage und -pflege
– Finanzadministration: Mittelabrufe, Finanzverwaltung, Finanzberichterstattung und Datenerfassung
in EUREKA-System, Aktenführung, Erstellung von Zuwendungsnachweisen und -berichten
– Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt in Absprache mit Vorstand des Freiraumlabor e.V. und externen
Grafiker, QM-Büro und Dammweg-Koordination, Betreuung des Instagram-Kanals, Bedienung des
Signal-Channels und Bewerbung der Veranstaltungen auf nebenan.de
– Beteiligung an den Aktivitäten im Rahmen des Projektes „Kultur Raum Garten“: Diese finden vor
Allem am Wochenende/ Samstags statt. Eine Beteiligung vor Ort ca. 2 mal/Monat ist erwünscht.
Darüberhinaus ist erforderlich, in begrenztem Rahmen (ein-zweimal pro Jahr an QM-Aktivitäten
außerhalb des Gartens das Projekt zu repräsentieren)
– Betreuung und Koordination der beteiligten Ehrenamtlichen: Klärung von Verantwortlichkeiten,
Erstellung eines Arbeits- und Einsatzplanes