Tag der offenen Tür 202527.09.2025
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnen Initiativen, Kollektive und selbstorganisierte Räume in ganz Berlin ihre Türen. Der Tag der offenen Tür – Urbane Vielfalt sichtbar machen lädt dazu ein, Stadt gemeinsam zu gestalten, Perspektiven sichtbar zu machen und Raum für solidarische, widerständige und kreative Praktiken zu schaffen.
Denn diese Räume stehen unter Druck: Sie werden kaputtgespart, Perspektiven werden verdrängt. Urbane Praxis entsteht oft aus Widerstand – gegen Ausschluss, Verdrängung und eine Stadtpolitik, die Räume unsichtbar macht. Doch genau an diesen besonderen Orten in der Stadt – offen, kreativ, gemeinschaftlich – entstehen aus gemeinsamen Themen, Wünschen, Utopien neue Ideen, Begegnungen und ein Miteinander, das Stadt lebendig macht.
Der Aktionstag ist Teil eines zweitägigen Formats, das am Freitag, den 26. September, mit einem Fachtag beginnt und am Samstag öffentlich in den Stadtraum wirkt. Warum? Weil wir mitentscheiden wollen, dass Räume bleiben und urbane Vielfalt Zukunft hat. Eine stadtweite Intervention, die es schaffen soll unsere Ansätze sichtbar zu machen und Stimmen laut werden zu lassen.
Für Räume, die bleiben. Für eine Stadt, die uns allen gehört.