Fuß in der Tür – Der Podcast für Urbane Praktiker*innen

Kategorie:
,

Fuß in der Tür ist der Podcast des Urbane Praxis e.V. Wir sprechen mit Stadtmacher*innen aus Kunst, Kultur, Stadtentwicklung, Umwelt, Bildung und Politik, die Stadt als Gemeingut denken, Freiräume schaffen und neue Formen des Zusammenlebens erproben. In jeder Folge untersuchen wir mit immer neuen Gäst*innen, wie eine gerechte, offene und demokratische Stadt gestaltet werden kann – und wie man dafür den „Fuß in die Tür“ bekommt.

In den vergangenen Staffeln von Fuß in der Tür haben wir die Urbane Praxis von unterschiedlichen Seiten beleuchtet: wir stellten die Standorte und Projekte der Initiative in Berlin vor, sprachen über zentrale Begriffe der Urbanen Praxis und lernten von aktuellen Strategien für eine klima- und sozialgerechte Stadt.

In der kommenden 6. Staffel des Podcasts wollen wir uns mit Urbaner Praxis als demokratieförderndes Instrument beschäftigen. Dafür sprechen wir mit Menschen, die mit ihrer Praxis Konflikte aufzeigen, gesellschaftlich-politische Aushandlungsprozesse in Gang setzen, und produktive Streiträume schaffen, um transformierende Vertrauensmomente zu etablieren.

Moderation & Redaktion: Mona Saddei (Staffel 1), Tomma Suki Hinrichsen (Staffel 1 – 4), Heimo Lattner und Rebecca Wall (seit Staffel 5)
Produktion: Ayosha Kortlang (Staffel 1 – 5), Swantje Reuter (seit Staffel 6)