Panel „Kulturelle Stadtentwicklung, Urbane Praxis und Open-Air Kultur“

Berliner Proejektfonds Urbane Praxis app.guestoo.de deutsche Lautsprache
Politisches Panel und Input von BPUP Projekten Donnerstag, 3. Juli von 18.30 bis 20.30 Uhr Zu Beginn stellen sich Projekte

Politisches Panel und Input von BPUP Projekten

Donnerstag, 3. Juli von 18.30 bis 20.30 Uhr

Zu Beginn stellen sich Projekte vor, die vom Berliner Projektfonds Urbane Praxis gefördert wurden. Danach diskutieren wir gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung. Im Fokus steht die Frage: Welchen Stellenwert hat die Kultur – insbesondere Open-Air Veranstaltungen – für Berlin als Stadt der kulturellen Vielfalt, Teilhabe und urbanen Entwicklung?

Mit dabei sind:

  • Angela Deppe (Prokuristin, Geschäftsleitung BIM Berliner Immobilien Management)
  • Benedict Stoll (Urbane Praxis e.V.)
  • Daniela Billig, (MdA, Bündnis 90/ Die Grünen)
  • Katalin Gennburg (MdB, Die Linke)
  • Laura Raber (Kulturraum Berlin gGmbH)

Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache statt.

Der Zugang zur Kiezkapelle ist nicht barrierefrei. Am Eingang befinden sich sechs Stufen mit einer Gesamthöhe von etwa 30cm Tiefe und einer Gesamthöhe von etwa 120cm.

Veranstaltungsort: Kiezkapelle, Hermannstraße 102, 12051 Berlin