RAND

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf kommunikation@ngbk.de 030 616 513 13 ngbk.de deutsch Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin
Buchpräsentation / temporäre Ausstellung mit Verena Hägler, Nicola Reiter, Gespräch mit Rebecca Wilton.  RAND vereint zwei Landschaftsfotografie-Projekte, die sich mit entwickelnden und
RAND

Außenfläche/Grünfläche, für jeden zugänglich, leicht unebene Wege

U-Bahn Cottbusser Tor oder Hellersdorf, 5-10 Minuten Fußweg zum Place Internationale

deutsch

Toiletten in der Station Urbaner Kulturen, ca. 5 Minunten Fußweg, ebenerdig, all genders, nicht für Rollstuhlfahreende geeignet

Natürliches Abendlicht bzw. Dunkelheit, Möglichket der Entspannung, Lesung wird mit Mikro übertragen

Getränke im Anschluss der Lesung für geringe Kosten, Getränke und Essen können mitgebracht werden

Das Programm ist nicht für kinder ausgelegt

Wir wünschen uns einen rücksichtsvollen und solidarischen Umgang miteinander. Alle Infos zum Awarenesskonzept findest du hier https://www.urbanepraxis.berlin/awareness/
Unser Awarenessteam der Praxiswoche erreichst du zu den Einsatzzeiten unter: +49 157 53 55 41 96 und vor Ort am Mehringplatz 8 10969 Berlin.

Buchpräsentation / temporäre Ausstellung mit Verena Hägler, Nicola Reiter, Gespräch mit Rebecca Wilton. 

RAND vereint zwei Landschaftsfotografie-Projekte, die sich mit entwickelnden und verändernden Landschafts-Räumen entlang der der Landschaftsfotografie, die sich mit entwickelnden und verändernden Landschafts-Räumen entlang der Stadtgrenze von München beschäftigen. Verena Hägler nimmt verkehrsbelastete, im Wandel begriffene Transiträume in landwirtschaftlich genutzter Umgebung in den Blick. Fotografische Fragmente verweisen auf das umfassendere Gepräge der Gegend. Nicola Reiter beschäftigt sich in Agglomerationen mit dem Rand der Großstadt als Übergang von urbanen Strukturen zur offenen Landschaft. Sie hat die Stadtgrenze Münchens umrundet und ergänzt die Bildfolgen durch historische Aufnahmen.

https://www.instagram.com/ngbk_berlin/

Veranstaltungsort:

Place Internationale der station urbane kulturen/nGbK Hellersdorf (Maxie-Wander-Straße/Ecke Carola-Neher-Straße)

Organisation / Initiative:

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf