Transformation in Hellersdorf – Performativer Workshop

Peripherilion peripherilion@gmail.com +4915201372095, +491636801828 peripherilion.de deutsch
Workshop zum kollektiven Kartieren und zur Gestaltung von Taschen mit Motiven der Grünflächenvegetation, Lieblingsplätzen, Potenzialen.
Perippherilion Aktion

Die Veranstaltung findet auf einer Grünfläche draußen statt, und ist somit vom Wetter abhängig. Auch wenn der Ort über den Auerbach Ring und die Maxie- Wander Straße barrierefrei zu erreichen ist, sind die Wege uneben und sandig. Beim Betreten der Grünfläche aus dieser (südlicher Richtung) ist der Veranstaltungsort direkt zu sehen.

Der U- Bahnhof Cottbusser Platz (U5) liegt nur etwa 200m Meter entfernt. Bei südlichem Verlassen des Bahnhofs erreicht man direkt den Anfang der Grünfläche, hier muss ein 3-4m Höhenunterschied überwunden werden. Nach etwa einem kurzen Spaziergang quer über die Grünfläche ist der Veranstaltungsort gut zu sehen. Barrierefrei kann die Fläche über den Auerbach Ring oder die Carola Nehler Straße, und im Anschluss über die Maxie Wander Straße erreicht werden. In dieser Straße befinden sich auch zahlreiche Parkplätze, von denen es nur 20-50 m zum Veranstaltungsort sind. Bei besonderem Bedarf kann mit dem Auto die Grünfläche auch zum Ein- und Aussteigen befahren werden.
Koordinaten: 52°31'54.6"N 13°35'58.2"E

Der Workshop wird auf deutscher Sprache durchgeführt. Bei Bedarf können Erklärungen in englisch oder kroatisch erfolgen. Eine Verständigung über GoogleTranslate o. ä. mit Personen mit anderen Sprachen wird begrüßt.

Da die Veranstaltung auf einer Grünfläche draußen stattfindet, verfügen wir lediglich über eine “Notfalltoilette”. Diese befindet sich etwa 400m entfern, ist genderneutral und barrierearm zu erreichen.

Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt und ist den entsprechenden Witterungen ausgesetzt. Auf der Fläche an sich gibt es wenig externe Reize. Der Ort hat den Charakter eines Naturraumes (> Naturgeräusche) und wirkt auf die meisten Menschen beruhigend. In einiger Entfernung ist die U-Bahn zu hören.

Während des Programms gibt es kostenlose Snacks und Getränke (Wasser, Schorlen, Brause).
In etwa 600m Entfernung gibt es einen Rewe mit Bäcker, sowie kleine Imbisse.

Das Programm richtet sich nicht im Speziellen an Kinder. In Begleitung von Erwachsenen können sie aber gerne am Workshop teilnehmen (Empfohlen ab 10 Jahre).

Da die Veranstaltung verhältnismäßig klein ist, und hauptsächlich von zwei Personen getragen wird, deshalb gibt es keine zusätzliche Awareness Person. Nichtsdestotrotz, werden wir Teilnehmende auf die Möglichkeit hinweisen, dass das direkte vertrauliche Gespräch während der gesamten Veranstaltung mit uns als Organisierenden möglich ist.

Im Rahmen der Praxiswoche soll mit den Anwohner*innen ein Workshops zur Gestaltung von Taschen, Bannern, Geldbeutel etc. aus recycelten LKW-Planen, mit Motiven der Grünflächenvegetation, Lieblingsplätzen, Potenzialen etc. des Quartiers/ der Grünfläche durchgeführt werden, sodass diese langfristig durch das Quartier getragen werden.

Veranstaltungsort:

Grünfläche südlich U-Cottbusser Platz, Hellersdorf, 12627 Berlin

Organisation/ Initiative:

Das Peripherilion ist ein temporärer Pavillon, der in den Randbezirken Berlins, die Potenziale von Freiflächen und Leerstand durch gemeinsames Handeln, aufzeigt. Die Wortkreation aus Peripherie + Pavillon + Chamäleon spiegelt inhaltliche Schwerpunkte. Im Rahmen der Praxiswoche soll mit den Anwohner*innen ein Workshops zur Gestaltung von Taschen, Bannern, Geldbeutel etc. aus recycelten LKW-Planen, mit Motiven der Grünflächenvegetation, Lieblingsplätzen, Potenzialen etc. des Quartiers/ der Grünfläche durchgeführt werden, sodass diese langfristig durch das Quartier getragen werden.

@peripherilion

Gefördert:

Die Veranstaltung ist Teil der Initiative DRAUSSENSTADT, gefördert vom Berliner Projektfonds Urbane Praxis sowie von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.