OPEN CALL: Tag der offenen Tür –  Urbane Vielfalt sichtbar machen! 

Jetzt bis zum 20.08. bewerben!

Am Samstag, den 27. September 2025, öffnen Initiativen, Kollektive und selbstorganisierte Räume in ganz Berlin ihre Türen. Der Tag der offenen Tür – Urbane Vielfalt sichtbar machen lädt dazu ein, Stadt gemeinsam zu gestalten, Perspektiven sichtbar zu machen und Raum für solidarische, widerständige und kreative Praktiken zu schaffen.

Denn diese Räume stehen unter Druck: Sie werden kaputtgespart, Perspektiven werden verdrängt. Urbane Praxis entsteht oft aus Widerstand – gegen Ausschluss, Verdrängung und eine Stadtpolitik, die Räume unsichtbar macht. Doch genau an diesen besonderen Orten in der Stadt – offen, kreativ, gemeinschaftlich – entstehen aus gemeinsamen Themen, Wünschen, Utopien neue Ideen, Begegnungen und ein Miteinander, das Stadt lebendig macht.

Der Aktionstag ist Teil eines zweitägigen Formats, das am Freitag, den 26. September, mit einem Fachtag beginnt und am Samstag öffentlich in den Stadtraum wirkt. Warum? Wei wir mitentscheiden wollen, dass Räume bleiben und urbane Vielfalt Zukunft hat. Eine stadtweite Intervention, die es schaffen soll unsere Ansätze sichtbar zu machen und Stimmen laut werden zu lassen. 

Für Räume, die bleiben. Für eine Stadt, die uns allen gehört.

Was suchen wir?

Gesucht werden Formate, die eure Arbeit vor Ort sichtbar machen, zum Mitmachen einladen oder in den Stadtraum intervenieren. Zum Beispiel:

-Führungen durch eure Räume oder Stadtteile

-Offene Werkstätten und Aktionen

-Spaziergänge, Gespräche oder Diskussionsformate

-Workshops, Lesungen, Performances oder Installationen

-Beiträge im öffentlichen Raum

Wer kann teilnehmen?

-Initiativen, Projekte, Kollektive, Netzwerke und Einzelpersonen, die Urbanen Raum gestalten

-Gruppen, die sich für eine gerechte, solidarische, feministische, postmigrantische oder antirassistische Stadt einsetzen

Wir ermutigen besonders Personen, Initiativen und Organisationen, die sich aus marginalisierten Perspektiven heraus positionieren an diesem OPEN CALL teilzunehmen.Im Hinblick auf unser Ziel, Zugangsbarrieren zum Kulturbetrieb abzubauen und zu kommunizieren und somit machtkritisch zu arbeiten, begrüßen wir dies ausdrücklich.

Was wir anbieten?

Eine Teilnahme wird durch den Urbane Praxis e.V. ausgewählt und kann durch einen Zuschuss durch den Verein in Form von 200-300 Euro gefördert werden. Bei größeren Anschaffungen oder finanziellen Aufwendungen, bitten wir um Rücksprache.
Ansonsten werdet Ihr in unser Programm aufgenommen und beworben. 

Interesse?

Dann sendet uns bis zum 20. August 2025 eine kurze Interessenbekundung mit folgenden Informationen in unserem Formular: https://forms.gle/XtWJomz7zEd3Qera6

Bei jeglichen Fragen könnt ihr Euch auch immer unsere Kontakte wenden: kommunikation@urbanepraxis.berlin
Betreff: Open Call – Tag der offenen Urbanen Praxis

Den Aufruf findest du in Einfache Sprache hier verlinkt.