other

SAVE THE DATE

Fachtag & Tag der offenen Urbanen Praxis – 26.–27. September 2025, Berlin

Screenshot der website Traces of Solidarity

Traces of Solidarity

Traces of Solidarity – remnants of self-organised common welfare and care practices war eine Ausstellung und ein Moment des Austauschs

Innenansicht des SEZ Gebäudes.

AKTION: SEZ retten!

Nach nur drei Monaten einer erfolgreichen Zwischennutzung des SEZ für Sport und Kultur unter der Schirmherrschaft des Landes Berlin soll nun bereits wieder Schluss sein?

LIVErary

Das LIVErary ist ein bewegliches und lebendiges Archiv von Initiativen kollektiver Stadtgestaltung und -praxis.

Gezeichnete Karte des urbanen Wohlergehens mit Zeichnungen von Tomma Suki. Es werden Häuser und Straßen abgebildet.

Karte des Urbanen Wohlergehens

Wie können Städte das Wohlergehen ihrer Bewohnerinnen fördern? Welche Rolle spielen dabei Verwaltung, zivilgesellschaftliche Initiativen und politische Akteurinnen? Und wie können sie gemeinsam eine gesunde, lebenswerte Stadt gestalten?

Kartierung (wo tanzt Berlin)

Diese Kartierung zielt darauf ab, das Spektrum und die Breite von Tanzangeboten in ganz Berlin aufzuzeigen. Ob in Tanzschulen, Nachbarschaftszentren,

Kiez Parterre Bild

Kiezparterre Podcast

Bei „Kiez Parterre“ geht es um die Menschen, die die bunten Viertel so bunt machen. Ob Tattoo-Studio, Architekturbüro, Vinyl-Café oder

Schlossaneignung Poster mit Bild vom Humboldtforum

PETITION: Schlossaneignung

Unterschreibt die Bundestagspetition↗: Die Rolle rechtradikaler Kräfte bei der Finanzierung der Berliner Schlossfassaden muss endlich aufgeklärt und die Zusammenarbeit mit dem

Open Call Questionarch 2024

Questionarch ist auf der Suche nach Interessierten die, die Fläche rund um Lohmühlenstraße für 2024 neu bespielen. Es handelt sich

Wir suchen dich für die Netzwerkstelle.

JOB: WIR SUCHEN DICH!

Wir suchen eine*n motivierte*n Kolleg*in (m/w/d) für die Netzwerkstelle des Urbane Praxis e.V. in Berlin.

Drei Praktikerinnen vor der "Lobby" am Alexanderplatz

Die „Lobby“

Die „Lobby“ ist die ständige Vertretung der Urbanen Praxis am Alex – gegenüber vom roten Rathaus

Collage von einem Bild von der Fassade der Werkhalle im Spreepark und von einem Bild des Innenraumes der Halle

Kooperation im Spreepark

Im Spreepark ist eine Kooperation zwischen Grün Berlin, der Clubcommission, dem Loop-Kollektiv und

Endlich wieder vor Ort!

Der Senat von Berlin hat die Siebte Verordnung zur Änderung der Zweiten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung