
Urban Spa gewinnt
10 m² Baukultur Preis
Aktion zum Konvent der Baukultur 2024 Preisträger*innen in Kooperation mit Urbane Praxis.
Aktion zum Konvent der Baukultur 2024 Preisträger*innen in Kooperation mit Urbane Praxis.
Am 30. Januar 2024 organisierte die Netzwerkstelle Urbane Praxis ein Vernetzungstreffen mit dazugehöriger Infoveranstaltung, um interessierte Urbane Praktiker*innen mit potentiellen Fördermöglichkeiten und freistehenden Flächen zu verknüpfen.
Am 17. Januar 2024 organisierte die Netzwerkstelle Urbane Praxis ein Vernetzungstreffen mit den bezirklichen sozialraumorientierten Planungskoordinationen (kurz SPK) und dem Berliner Projektfonds Urbane Praxis (kurz BPUP).
Ausgehend von dem Sprichwort “The same river once – a different river twice” richtet das auditive Format den Blick auf
UPON feminist practices for climate justice (2023) focuses on (eco)feminist practices that enable the necessary and fair transformation of communities
Wie können ökologische, philosophische und politische Theorien und Themen in eine erfahrbare, fürsorgliche Praxis umgesetzt werden, für eine inklusive und
Eine moderierte Bustour mit Akteur*innen aus Verwaltung, Politik und Urbaner Praxis zu ausgewählten Orten der Urbanen Praxis mit anschließender öffentlicher
Studie Projekt Platz*Da
Es geht wieder los! Der Fuß in der Tür Podcast auf @thfradio 🎤, der Podcast von und für urbane Praktiker*innen! Dafür stehen
Das Kartenset als Schnittstelle zwischen Choreographie und Urbane Praxis.
Der Urbane Praxis Zukunftskalender „ZUKUNFTSVISIONEN #URBANEPRAXIS 2023+“ ist jetzt verfügbar!
Nach der in 2022 erfolgreich durchgeführten PopUP-Woche legt die Urbane Praxis e.V. 2023 erneut wieder los!
In dem Format speak UP laden wir Akteur*innen, Initiativen und Organisationen aus …
Wir möchten herzlich Menschen, die zivilgesellschaftliche und selbstorganisierte Räume tragen und halten, zu einer Werkstatt einladen. Wir wollen untersuchen, wie
Das Kartenset Choreographie & Urbane Praxis lädt ein, über Stadtgestaltung aus choreographischer Perspektive nachzudenken. Die 12 Spielkarten sind Destillate aus
Our Cheerleading workshop provides tools to create a collective choreography lit with enthusiasm and contagious positivity. In the meeting of
Eine Veranstaltung des TrustFUNd, initiiert und begleitet von AK Wissen.
UP Trust FUNd Veranstaltungsreihe zur Erprobung eines Wissentransfers der Urbanen Praktiker*innen.
Urbane Praxis, Speak UP urbane Praxis, Speak Urbane Praxis!In dem Format speak UP laden wir Akteur*innen, Initiativen und Organisationen aus
Wir suchen eine*n motivierte*n Kolleg*in (m/w/d) für die Netzwerkstelle des Urbane Praxis e.V. in Berlin.
PRAXISWOCHE vom 05. – 10. September in ganz Berlin!
Eure wichtigsten Fragen zum Opencall unserer Residencies der PRAXISWOCHE „OWN YOUR CITY!“