SAVE THE DATE

Fachtag & Tag der offenen Urbanen Praxis – 26.–27. September 2025, Berlin

Wir freuen uns sehr, euch heute den Termin für zwei besondere Tage anzukündigen, an denen sich alles um vielfältige, kollektive und partizipative Stadtgestaltung dreht. 

Fachtag Urbane Praxis // Freitag, 26. September
„Chancen kollektiver Stadtgestaltung“

Ein interaktiver Tag für Austausch, Wissenstransfer und Kooperationsmöglichkeiten für alle gemeinwohlorientierten Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik, Immobilienwirtschaft und der Förderlandschaft.
Mit Thementischen, Projektbeispielen aus Berlin und darüber hinaus sowie einem starken Fokus auf ressortübergreifender und intersektionaler Zusammenarbeit. 

Tag der offenen Urbanen Praxis // Samstag, 27. September
„Urbane Vielfalt sichtbar machen“

Initiativen, Räume und Akteur*innen laden ein – zu einem dezentralen Tag, der einen durch die Stadt treibt. Im Fokus werden migrantisierte, feministische, queere und marginalisierte Stimmen stehen – mit dem Ziel, urbane Vielfalt erlebbar zu machen, Perspektiven zusammenzubringen und neue Definitionen einer Urbanen Praxis kollektiv zu entwickeln.

Wie schaffen es Urbane Praktiker:innen ressortübergreifend und intersektional die Stadt zu gestalten?
Wie sieht eine postmigrantische, feministische und antirassistische Stadt aus?
Welche Forderungen stellen wir gemeinsam an „die Stadt“?

Warum ihr euch den Termin merken solltet. Diese zwei Tage bündeln aktuelle Entwicklungen, Strategien und Perspektiven zur Urbanen Praxis – und machen sichtbar, wie Stadt anders, partizipativer und solidarisch gestaltet werden kann. Gemeinsam mit Euch kann Urbane Praxis aktuelle Strukturen aufbrechen. 

Der Open Call für die Teilnahme an dem Tag der offenen Urbanen Praxis folgt in Kürze.
Für Fragen oder erste Rückmeldungen meldet euch gern unter: kommunikation@urbanepraxis.berlin 

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet Euch über folgenden Link bei unserem Newsletter zum Event an, erhaltet die nächsten Neuigkeiten zum Programm und Veranstaltungsort direkt ins Postfach: Link zum Newsletter 

Einladung zum Download