activism

Innenansicht des SEZ Gebäudes.

AKTION: SEZ retten!

Nach nur drei Monaten einer erfolgreichen Zwischennutzung des SEZ für Sport und Kultur unter der Schirmherrschaft des Landes Berlin soll nun bereits wieder Schluss sein?

Das Bild zeigt ein Flugblatt mit dem Titel: **„Kein Abriss der Pyramide am Hafenplatz – für ein Modellprojekt für die Bauwende!“** (gelb markiert). Darunter ist ein Foto des pyramidenförmigen Wohngebäudes am Hafenplatz zu sehen. Im Text wird der Erhalt des Gebäudes gefordert, da es großes Potenzial für eine nachhaltige Weiterentwicklung bietet. Hervorgehoben: **„Acht Gründe sprechen für ein Modellprojekt gerade an diesem Ort:“** Erster Grund: Das Haus bietet 363 dringend benötigte Studentenwohnungen.

AKTION: Gebäudekomplexes „Pyramide“ am Berliner Hafenplatz

Der Eigentümer plant einen Abriss dieses stadtbildprägenden Gebäudes, das 363 Studentenwohnungen und 55 „normale“ Wohnungen bietet. Aktuell erarbeitet das zuständige Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg einen Rahmenplan, der maßgeblich über den Erhalt des Gebäudes entscheiden wird.